Mit der 360°-Kamera-Funktion erweitert docu tools die Möglichkeiten, den Zustand eines Projekts umfassend und realitätsnah zu dokumentieren. Statt viele einzelne Fotos zu machen, um beispielsweise den Baufortschritt eines Raumes oder Gebäudeteils festzuhalten, reicht nun ein einziges 360°-Foto. Das spart Zeit und Speicherplatz und verringert das Risiko, dass wichtige Details übersehen werden. Durch den Rundumblick können Aufnahmen später aus allen Perspektiven nachvollzogen werden – ein echter Mehrwert für präzise Baudokumentation.
Derzeit unterstützt docu tools die 360°-Kamera-Funktion für Insta360-Kameras, die mit den mobilen Apps (iOS) gekoppelt werden können. Aufgenommene 360°-Fotos lassen sich anschließend in allen docu tools Apps und auf allen Geräten in einem integrierten 360°-Viewer anzeigen.
Funktionsumfang
Die 360°-Kamera-Funktion umfasst folgende Möglichkeiten:
Kopplung einer Insta360-Kamera mit der docu tools App
Aufnahme eines 360°-Fotos direkt aus einem Pin
Hinzufügen des Fotos zu einem Pin als Medieneintrag
Betrachten und Navigieren im 360°-Viewer (Web und Mobile)
Einzeichnen von Mark-Ups auf iOS-Geräten mit Apple Pencil Kit
Integration in Berichte, wobei 360°-Fotos in einer ausgerollten, zweidimensionalen Darstellung angezeigt werden
Aktivierung der Funktion
Die 360°-Kamera-Funktion wird nach dem Erwerb durch docu tools für Ihr Benutzerkonto freigeschaltet.
Öffnen Sie in der App Ihre Benutzereinstellungen.
Aktivieren Sie den Schalter für die 360°-Kamera-Funktion.
Nach der Aktivierung erscheint eine Eingabemaske für die Verbindung zur Kamera.
Verbindung mit der Kamera
Die Verbindung erfolgt kabellos über WLAN.
1. Schalten Sie Ihre Insta360-Kamera ein.
2. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die docu tools App und tragen Sie in die entsprechenden Eingabefelder den WLAN-Namen und das WLAN-Passwort der Kamera ein. Diese Informationen finden Sie in den Kameraeinstellungen oder der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
3. Nach Eingabe der Daten stellt die App die Verbindung automatisch her.
Sobald die Verbindung erfolgreich ist, erhalten Sie eine kurze Benachrichtigung, dass die Kamera nun verbunden ist. Neben dem Gerätetitel wird ein grünes Symbol mit der Beschriftung „Verbunden“ angezeigt, das den aktiven Status kennzeichnet.
💡 Tipp: Achten Sie darauf, dass die Kamera nicht in den Energiesparmodus oder Schlafmodus wechselt, solange sie mit docu tools verbunden ist. Einige Modelle schalten sich nach einer gewissen Inaktivität automatisch aus – deaktivieren Sie diese Funktion in den Kameraeinstellungen, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.
Wenn Sie später eine andere Kamera verbinden möchten, können Sie die gespeicherten Verbindungsdaten einfach überschreiben.
💡 Hinweis: Wenn Ihr Gerät (iPhone oder iPad) keine mobile Datenverbindung (SIM-Karte) besitzt, blockiert die WLAN-Verbindung zur Kamera den Internetzugang. In diesem Fall empfiehlt es sich, Offline-Projekte zu verwenden und die benötigten Daten vorab lokal zu speichern.
Aufnahme eines 360°-Fotos
In der Planansicht eines Projekts erscheint bei aktiviertem Feature neben dem normalen Kamera-Symbol ein zusätzliches 360°-Symbol.
Öffnen Sie einen Pin und tippen Sie auf das 360°-Kamera-Symbol.
Die Kameraansicht der Insta360 öffnet sich.
Drücken Sie den Auslöser, um ein 360°-Foto aufzunehmen.
Empfehlungen für optimale Ergebnisse: - Platzieren Sie die Kamera zentral im Raum, um eine gleichmäßige Darstellung zu erhalten.
- Verwenden Sie eine stabile Halterung (z. B. Saugnapf, Stativ oder Helmhalterung).
- Vermeiden Sie Bewegungen während der Aufnahme.
Die Verarbeitung des Fotos dauert nur wenige Sekunden. Währenddessen können Sie Ihren Rundgang fortsetzen. Die Dateigröße unterscheidet sich nur geringfügig von herkömmlichen Fotos.
Vor dem Hinzufügen zum Pin können Sie die Vorschau prüfen. Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, können Sie über den Button „Wiederholen“ eine neue Aufnahme starten.
Verwaltung und Anzeige von 360°-Fotos
Das aufgenommene 360°-Foto wird im Medienabschnitt des Pins gespeichert und erscheint auch im Posting selbst. Es ist durch ein 360°-Symbol gekennzeichnet, um es von herkömmlichen Fotos zu unterscheiden.
Im Viewer (Web & Mobile)
Frei drehbare Ansicht durch Ziehen, Tippen oder Pfeiltasten
Zoom per Geste oder Mausrad
Vollbildmodus für detailreiche Darstellung
Weitere Funktionen
Download des Fotos oder Kopieren eines Links für angemeldete docu tools Nutzer:innen
Hinzufügen einer Medienbeschreibung, die auch in Berichten angezeigt wird
Deaktivieren von 360°-Fotos, um sie von Berichten auszuschließen (ohne sie zu löschen)
Ausgabe in Berichten in einer entzerrten, zweidimensionalen Ansicht, sodass das gesamte Panorama übersichtlich dargestellt wird
360°-Fotos im Medienmenü
Auch im Medienmenü der Web-App sind 360°-Fotos sichtbar. Sie sind am 360°-Symbol erkennbar und können über den Quickfilter nach Medientyp gezielt gefiltert werden.
