In docu tools können Sie Fotos und PDF-Dateien direkt in einem Pin hinzufügen und auch nachträglich bearbeiten. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie vor Ort Skizzen oder Anmerkungen ergänzen möchten – ganz ohne zusätzliche Tools.
Verfügbarkeit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So bearbeiten Sie Medien in einem Pin
Medium öffnen
Öffnen Sie den gewünschten Pin.
Tippen oder klicken Sie auf das Foto oder PDF, das Sie bearbeiten möchten.
Bearbeitungsmodus aufrufen
In der iOS-App erscheint oben rechts ein ✏️ Bearbeiten-Symbol.
In der Web-App finden Sie den Bearbeiten-Knopf im rechten Menü.
Tippen oder klicken Sie auf das entsprechende Symbol, um die Bearbeitung zu starten.
Bearbeitungsmöglichkeiten
📌 Für Fotos:
Titel des Beitrags ändern: Jeder Post kann individuell benannt werden.
Zeichnen: Fügen Sie Freihandzeichnungen direkt ins Bild ein.
Drehen: Richten Sie das Bild korrekt aus – direkt in der App.
📄 Für PDFs (nur iOS-App):
Titel ändern
Zeichnen und Kommentieren: Fügen Sie Text, Markierungen, Pfeile, Freihand-Skizzen oder sogar Ihre Signatur ein.
Ideal für das digitale Ausfüllen von Formularen vor Ort, die dann direkt im Pin gespeichert werden.
Versionssicherheit bei Bearbeitung
Wenn Sie ein Foto oder PDF bearbeiten, wird die ursprüngliche Version nicht gelöscht, sondern automatisch auf inaktiv gesetzt.
So stellen wir sicher, dass kein Bild durch Bearbeitung unkenntlich gemacht oder versehentlich überschrieben wird.
Wenn Sie alte Versionen von Fotos oder PDFs sehen oder weiterbearbeiten möchten:
Öffnen Sie den betreffenden Pin in der Web-App.
Aktivieren Sie dort die Anzeige inaktiver Inhalte im Medienbereich.
Medien deaktivieren
Falls ein Bild oder PDF nicht mehr angezeigt werden soll (z. B. im Bericht), können Sie es manuell deaktivieren – es bleibt dabei im Pin gespeichert.
Nutzen Sie dafür das Papierkorb-Symbol.
