Übersicht
Definition
Mit Feldern fügen Sie Ihren Pins zusätzliche Werte und Information hinzu. Diese können Sie in Ihren Berichten abbilden und damit in weiterer Folge auch Berechnungen direkt im Bericht erstellen.
Felder werden für jedes Projekt in den Projekteinstellungen einzeln erstellt. Es gibt folgende Felder: Datum, Schieberegler, Nummer, Zeit und Text. Jedem Feld kann eine oder mehrere Pin-Kategorie zugewiesen werden, damit das Feld nur bei den Pins auszufüllen ist, bei denen es auch sinnvoll ist. So können Sie beispielsweise Checklisten bei der Pin-Kategorie hinterlegen, mit der die Kontrollen im bestimmten Bereich dokumentiert werden.
Projekteinstellungen sind für alle Administratoren und Benutzer mit dem globalen Recht der Projektverwaltung sichtbar und veränderbar.
Zu den Projekteinstellungen gelangen Sie, indem Sie entweder in der Projektliste bei „Meine Projekte“ auf das Zahnrad neben dem Projektnamen klicken oder im Projekt direkt auf das Zahnrad klicken, hier finden Sie dann den Reiter „Pin-Design“.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Erstellen der Felder alle Pin-Kategorien definiert haben.
Datum
Das Feld „Datum“ ist ein Informationsfeld. Ein zukünftiges Datum triggert keine Erinnerungsfunktion. Verwenden Sie dafür das „Fälligkeitsdatum“ im Pin.
- Klicken Sie auf die die Schaltfläche „+ Neues Feld“
- Wählen Sie aus dem Menü „Datum“ aus
- Vergeben Sie nun einen Titel für das Feld
-
- z.B.: Nächste Überprüfung, Erste Überprüfung, etc.
- Wählen Sie mit „Zuweisen an“ die Pin-Kategorien aus, bei welchen Pins das Feld aufscheinen soll
-
- Eine Kategorie
- Mehrere Kategorien
- Alle Kategorien
Somit wird das Feld nur bei jenen Kategorien angezeigt, für die es aktiviert ist.
- Über die Checkbox „Wochentage anzeigen“ zeigen Sie den entsprechenden Wochentag im Datumsfeld an
- Die Checkbox „Uhrzeit einstellbar“ ermöglicht eine genaue Zeiteinstellung am entsprechenden Tag
- Zuletzt gibt es für das Feld noch eine Voransicht.
- Beispiel und Voransicht im Pin-Detail
Schieberegler
Das Feld „Schieberegler“ ist zwar kein neues Feld in docu tools, dennoch hat sich mit dem Update im Juni 2022 einiges an der Funktionalität geändert. Unter anderem kann man nun beliebig viele Regler aktivieren und so viele Stufen des Reglers einstellen, wie man möchte. Wir empfehlen dennoch, die Anzahl der Schieberegler auf 6-7 Regler zu begrenzen, da die Darstellung auf einem Smartphone-Display sehr kleinteilig wird und das genaue Treffen des gesuchten Begriffs ein gewisses Frustpotential birgt.
- Klicken Sie auf die die Schaltfläche „+ Neues Feld“
- Schieberegler
- Vergeben Sie nun einen Titel für das Feld
- Z.B.: Brandmelder, Notstrombeleuchtung, Feuerlöscher, etc.
- Wählen Sie mit „Zuweisen an“ die Pin-Kategorien aus, bei welchen Pins das Feld aufscheinen soll
- Eine Kategorie
- Mehrere Kategorien
- Alle Kategorien
Somit wird das Feld nur bei jenen Kategorien angezeigt, für die es aktiviert ist.
- Anzahl der Stufen
Hier vergeben Sie die Anzahl der Stufen für den Schieberegler.
- Voransicht für den Schieberegler „Brandmelder“
- Beispiel für mehrere Schieberegler (kurze Checkliste) für Brandschutz
-
- Checklisten für Wartung / Überprüfung
- Ja - Nein
- Geprüft in Ordnung – Mangel festgestellt – nicht vorhanden
- Checklisten für Wartung / Überprüfung
Nummer
Das Nummernfeld hat unterschiedliche Zahlenformate wie Währung (€, $, etc.), Standardformat (m2, m3, lm, ppm, etc.) und Prozentwerte (%). Für jedes der genannten Nummernfelder gibt es unterschiedliche Einstellungen wie z.B. die Dezimalstellen, Schrittgröße, Negativwerte oder etwa Trennzeichen.
- Klicken Sie auf die die Schaltfläche „+ Neues Feld“
- Nummer
- Vergeben Sie nun einen Titel für das Feld
- Z.B.: Regiekosten, Nachtrag, Aushub, Stunden, Luftmessung, etc.
- Wählen Sie mit „Zuweisen an“ die Pin-Kategorien aus, bei welchen Pins das Feld aufscheinen soll
- Eine Kategorie
- Mehrere Kategorien
- Alle Kategorien
Somit wird das Feld nur bei jenen Kategorien angezeigt, für die es aktiviert ist.
Unterschiedliche Formate:
Standard
- Optional: Suffix (z.B. Einheit mit max. 6 Zeichen)
- Bsp.: m 2, m 3, lm, ppm
- Dezimalstellen
- Schrittgröße
- Negative Werte Zulassen
- Checkbox: Ja – Nein
- 1.000er-Trennzeichen
- Checkbox: Ja – Nein
- Bsp.: 1.256 m 2
Währung
- Währung
- EUR (€), USD ($), CHF (CHF), etc.
- Dezimalstellen
- Schrittgröße
- Negative Werte Zulassen
- Checkbox: Ja – Nein
- 1.000er-Trennzeichen
- Checkbox: Ja – Nein
- Bsp.: 5.558 €
Prozent
- Dezimalstellen
- Schrittgröße
- Bsp.: 45,65%
- Beispiel und Voransicht im Pin-Detail
Zeit
Mit dem Feld „Zeit“ definieren Sie Beginn- und Endzeiten einer Tätigkeit.
- Klicken Sie auf die die Schaltfläche „+ Neues Feld“
- Zeit
- Vergeben Sie nun einen Titel für das Feld
- Z.B. Beginn, Ende, Nächste Überprüfung, Inbetriebnahme am, etc.
- Wählen Sie mit „Zuweisen an“ die Pin-Kategorien aus, bei welchen Pins das Feld aufscheinen soll
- Eine Kategorie
- Mehrere Kategorien
- Alle Kategorien
Somit wird das Feld nur bei jenen Kategorien angezeigt, für die es aktiviert ist.
- Beispiel und Voransicht
- Z.B.: Beginn, Ende, Nachfrist, Nächste Überprüfung, Inbetriebnahme am, etc.
Text
Das Textfeld ist eine alternative Möglichkeit Notizen, Beschreibungen oder Informationen zu einem Pin hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf die die Schaltfläche „+ Neues Feld“
- Text
- Vergeben Sie nun einen Titel für das Feld
- Beschreibung, Info, etc.
- Wählen Sie mit „Zuweisen an“ die Pin-Kategorien aus, bei welchen Pins das Feld aufscheinen soll
- Eine Kategorie
- Mehrere Kategorien
- Alle Kategorien
Somit wird das Feld nur bei jenen Kategorien angezeigt, für die es aktiviert ist.
- Zeichenbeschränkung
- Die Anzahl der Zeichen im Textfeld kann in unterschiedlichen Abständen gewählt werden und kann maximal 600 Zeichen betragen.
- Voransicht
- Beispiel und Voransicht im Pin-Detail
Felder deaktivieren
Benötigen Sie ein Feld nicht mehr, klicken Sie auf das Icon um das Feld zu deaktivieren.
Bestätigen Sie die Deaktivierung.
Inaktive Felder finden Sie mit dem Filter „Inaktiv“ leicht wieder.
Mit Klick auf den Rundpfeil reaktivieren Sie den Filter.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.