Übersicht
Die Pin Template dient dazu wiederkehrende Mängel oder andere Ereignisse schneller dokumentieren zu können. Wenn Sie zum Beispiel einen Pin für einen Mangel bei Malerarbeiten erstellt haben können Sie diesen als Vorlage speichern und bei dem nächsten Mangel diese Vorlage verwenden und sparren sich somit die erneute Eingabe von Pin-Kategorie, Titel, etc.
Pin Template erstellen
Erstellen sie zu aller erst einen Pin und fügen Sie alle gewünschten Informationen diesem Pin hinzu. Wenn Sie damit fertig sind klicken Sie links oben in der Pin Detailansicht auf das Menü.
Klicken Sie auf Als Template speichern.
Wählen Sie eine der drei Vorlagen aus unter der Sie den Pin speichern möchten.
Wenn Sie nun einen neuen Pin erstellen können Sie im Menü das Template auswählen und automatisch wird der Pin mit den gespeicherten Daten gefüllt.
Welche Daten werden im Template gespeichert bzw. übernommen:
- Pin Titel
- Pin Kategorie
- Pin Status
- Alle Aufgaben
- Datasets
- Schlagwörter
- Pin Bewertung 1 & 2
Info: Es werden keine Medien kopiert. Fotos, Notizen etc. müssen neu in dem Pin erstellt werden.
Wie lange ist ein Template gespeichert?
Pin Templates sind immer nur auf dem jeweiligen Gerät für die Dauer der Nutzung gespeichert. Sobald Sie sich erneut in die App einloggen sind auch die Templates wieder gelöscht.
Info: Die Templates sind an das Gerät gebunden und werden somit nicht auf andere Geräte synchronisiert.
Können Templates überschrieben werden?
Ja, dafür wählen Sie einfach beim speichern eines Templates eine bereits bestehende Vorlage aus und diese wird dadurch überschrieben.
Sind die Pin Templates Projekt übergreifend?
Nein, Pin Templates sind immer individuell nur für ein Projekt auf Ihrer App gültig.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.