Sie finden die Benutzereinstellungen in der schwarzen Leiste am oberen Bildschirmrand unter dem Männchen
-Icon. Unter Ihrem Namen klicken Sie auf Benutzereinstellungen
. Diese Benutzereinstellungen können nur in der Web-App bearbeitet werden.
Profilbild
Hier können Sie Ihr Profilbild hinterlegen. Die möglichen Formate sind PNG, JPG, GIF und BMP, die maximale Dateigröße ist 10 MB. Ziehen Sie dazu Ihr Bild einfach in den Bereich Ziehen Sie Ihr neues Bild hierher
oder klicken Sie auf Datei auswählen
, um das Bild in einem Ordner auszuwählen.
Ihr Profilbild ist für alle anderen Nutzer sichtbar.
E-Mailadresse
Hier sehen Sie die Adresse, mit der Sie sich bei docu tools registriert haben. Wenn Sie diese ändern wollen, folgen Sie dieser Anleitung.
Persönliche Einstellungen
Hier können Sie Ihren Namen anpassen und weitere Details eingeben. Wenn Sie eine Einladung zu docu tools erhalten haben, wurden bei Vorname
und Nachname
vom System automatisch Teile Ihrer E-Mailadresse eingesetzt, die nicht unbedingt Ihrem Namen entsprechen. Hier können Sie diese Daten ganz leicht ändern.
Wenn Sie Telefonnummer und Beruf einfügen, sind diese Informationen für alle anderen Nutzer, mit denen Sie zusammenarbeiten, sichtbar.
Unter Zeitzone wählen Sie die Zeitzone aus, in der Sie sich gerade befinden, sollte diese nicht ohnehin korrekt dargestellt werden.
Sprache
Hier können Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Bitte beachten Sie, dass diese Spracheinstellung nur die Benutzeroberfläche von docu tools beeinflusst. Von Nutzern eingegebene Daten wie Titel, Notizen, usw. werden weiterhin in der Sprache angezeigt, in der sie eingegeben wurden. docu tools ist kein Übersetzungstool.
Alternativ können Sie die Sprache auch ändern, wenn Sie auf das Männchen in der schwarzen Leiste am oberen Bildschirmrand klicken und die entsprechende Sprache aus dem Drop-down-Menü wählen.
Geräte
Hier sehen Sie die mit Ihrem Konto verbundenen Mobilgeräte. Pro Konto können 2 mobile Geräte (z.B. ein Tablet und ein Smartphone) verbunden werden. Diese werden unter "Registrierte Geräte" angezeigt. Sollten Sie ein weiteres Gerät registrieren wollen, weil Sie beispielsweise auf ein neues Smartphone umsteigen, müssen Sie eines der Geräte entfernen, indem Sie auf Gerät abmelden
klicken und im nächsten Fenster Bestätigen
. Dann können Sie am neuen Gerät die docu tools App starten und sich mit Ihren Anmeldedaten anmelden. Ihr neues Gerät scheint dann in diesem Abschnitt auf (Browserfenster aktualisieren).
Fotogröße
Hier legen Sie fest, in welcher Größe Ihre Fotos gespeichert werden sollen. Das hat Auswirkungen auf den Speicherplatz auf Ihrem mobilen Gerät ebenso wie auf die Synchronisationszeiten. Standardmäßig ist "Mittel" ausgewählt.
- Klein = Das Foto wird in Größe A6 abgespeichert (ein Viertel von einer A4-Seite). Wenn Sie hauptsächlich Überblicksfotos machen, sind hier Details nicht mehr gut sichtbar. Das hat unter Umständen auch Auswirkungen auf die Qualität Ihrer Berichte.
- Mittel = Das Foto wird in Größe A4 abgespeichert. Hier sind Details gut erkennbar und die Bilder lassen sich auch gut in den Berichten verwenden.
- Groß = Das Foto wird in der Originalgröße abgespeichert.
Bestätigen Sie Änderungen immer mit Speichern
. Wenn Sie die Änderung doch nicht speichern wollen, klicken Sie auf Zurücksetzen
.
Bitte beachten Sie, dass die Qualität der Fotos immer vom Fotografen abhängt. Wenn das Foto schlecht ist, nutzt auch die größte Auflösung nichts. Achten Sie daher beim Fotografieren immer auf Licht und Schärfe des Fotos, bevor Sie es in docu tools abspeichern und machen Sie gegebenenfalls ein neues Foto, wenn Details nicht ausreichend gut sichtbar sind.
Passwort ändern
Hier ändern Sie Ihr Passwort. Dazu benötigen Sie Ihr altes Passwort. Das neue Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen. Bestätigen Sie Änderungen mit Speichern
. Wenn Sie die Änderung doch nicht speichern wollen, klicken Sie auf Zurücksetzen
.
2-Faktor-Authentifizierung mittels Google Authenticator
Sichern Sie Ihr Konto zusätzlich gegen Zugriffe von Dritten ab, indem Sie die 2-Faktor-Authentifizierung mittels Google Authenticator aktivieren. Dazu benötigen Sie die entsprechende App auf Ihrem Smartphone. Um die 2-Faktor-Authentifizierung einzurichten, folgen Sie dieser Anleitung.
2-Faktor Authentifizierung SMS
Dieses bezahlte Feature ist nur in der Enterprise-Version verfügbar. Eine Anleitung wird bei Kauf zur Verfügung gestellt.